Vorbereitung
Zunächst müssen Sie eine Kamera vorbereiten, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Im Allgemeinen werden Kameras über eine USB-Schnittstelle mit einem Computer verbunden.Sie müssen also eine USB-Kamera kaufen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und sicherstellen, dass die gekaufte USB-Kamera mit dem Computer kompatibel istNormalerweise sind die meisten USB-Kameras auf dem Markt mit dem Windows 10-System kompatibel.
Diese USB 2-Megapixel-Hochdefinitions-Netzwerkkamera mit mittlerem Bildschirm ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen, was sie zur besten Wahl für Videokonferenzkameras macht!
Installationsschritte
Verbinden Sie die Kamera
Das USB-Datenkabel der Kamera wird in die Computeroberfläche eingefügt.Wenn die Kamera über weitere Schnittstellen verfügt, wie z. B. Audio- oder Stromanschlüsse, bitte auch an die entsprechenden Steckdosen des Computers anschließen.
Automatische Installation von Treibern (in den meisten Fällen)
Im Allgemeinen kann das Windows 10-System automatisch Treiber für die meisten Kameras installieren.Es wird eine Benachrichtigung in der unteren rechten Ecke, um die Kamera automatisch installieren. Warten Sie dann, bis das System die Treiberinstallation automatisch abgeschlossen hat.
Prüfkamera
Klicken Sie auf das Symbol "Start" in der unteren linken Ecke, wählen Sie die Option "Kamera" aus der Pop-up-Menüleiste oder auf dem Computer installierte Software von Drittanbietern,und dann überprüfen, ob der Bildschirm ordnungsgemäß funktioniertWenn Sie das von der Kamera aufgenommene Bild sehen, bedeutet dies, dass die Kamera erfolgreich installiert wurde und normal verwendet werden kann.
Wenn Sie die oben genannten einfachen Schritte befolgen, können Sie die Kamera erfolgreich auf einem Win10-Computer installieren und die praktischen Funktionen der Kamera nutzen.
Grundlegende Installationsschritte (für die meisten Situationen anwendbar)
1Schalten Sie die Kamera an.Stecken Sie das USB-Kamera-Kabel in den verfügbaren USB-Anschluss des Computers ein.
Wenn die Kamera über ein separates Stromkabel verfügt (was bei normalen USB-Kameras nicht üblich ist), schließen Sie diese bitte auch an.
Wichtiger Hinweis: Es wird empfohlen, den USB-Anschluss direkt am Computer-Motherboard (hinter dem Chassis) anzuschließen, anstatt ihn über einen USB-Hub oder einen Port auf dem Frontbildschirm anzuschließen.Die Front-End-Ports oder Hubs haben manchmal eine unzureichende Stromversorgung oder instabile Signale.
2. Warten Sie, bis das System automatisch erkennt und installiert:
Nachdem Windows 10 ein neues USB-Gerät erkannt hat, erscheint eine Benachrichtigung im Systemfach in der unteren rechten Ecke: "Gerät einrichten" oder "Gerät bereit".
Das System sucht und installiert automatisch im Hintergrund den kompatibelsten Universaltreiber.
3. Überprüfen Sie, ob die Kamera ordnungsgemäß funktioniert:
Mit der eingebauten Kamera-App:
Klicken Sie auf den Startknopf.
Geben Sie "Kamera" ein und öffnen Sie die "Kamera"-Anwendung.
Wenn die Kamera ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie in der Lage sein, Echtzeit-Aufnahmen zu sehen.
Verwenden Sie andere Video-Software: Öffnen Sie Ihre häufig verwendete Videoanrufsoftware (wie Zoom, Microsoft Teams, Skype, WeChat, QQ usw.) oder Live-Streaming-Software (wie OBS Studio).Gehen Sie zu den Software-Einstellungen oder Video-Geräteoptionen, wählen Sie Ihre USB-Kamera aus, und Sie sollten den Bildschirm sehen können.
Wenn die Kamera nach Abschluss der oben genannten Schritte immer noch nicht verwendet werden kann, versuchen Sie bitte die folgenden Methoden:
1Überprüfen Sie die physischen Verbindungen und Ports:
Versuchen Sie, die Kamera in einen anderen USB-Anschluss (vorzugsweise den USB 2.0 oder 3.0-Anschluss auf dem Motherboard hinter dem Chassis) einzuschließen.
Wenn ein USB-Verlängerungskabel oder Hub verwendet wird, entfernen Sie diese und verbinden Sie die Kamera direkt mit dem USB-Anschluss des Computers.
Versuchen Sie, die Kamera mit einem anderen Computer zu verbinden und überprüfen Sie, ob die Kamera selbst intakt ist.
2Überprüfen Sie den Geräte-Manager:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Startknopf und wählen Sie Device Manager aus.
Erweitern Sie die Kategorie der Kameras oder Bildgebungsgeräte. Ihre USB-Kamera sollte hier aufgeführt sein.
Wenn die Kamera ohne Warnzeichen sichtbar ist: Dies zeigt an, dass der Treiber installiert ist und das Problem in anderen Bereichen (z. B. Datenschutzeinstellungen, Softwareinstellungen) liegen kann.
Wenn Sie neben der Kamera ein gelbes Ausrufezeichen sehen ̇ Oder ein Fragezeichen? : Anzeigt ein Problem oder eine falsche Installation des Treibers.
Wenn Sie unter anderen Geräten oder unbekannten Geräten (der Name kann "USB-Gerät", "Kamera" oder vage Beschreibung) einen Aufschlag mit einem Ausrufezeichen sehen:Dies zeigt normalerweise an, dass der Treiber nicht installiert ist oder nicht installiert wurde.
Wenn überhaupt keine neuen Einträge in Bezug auf die Kamera gefunden werden können: Es kann ein Hardwareverbindungsproblem (Kabel, Port, Kameraausfall) oder ein sehr ernstes Treiberproblem sein.
3. Aktualisieren oder neu installieren Sie Treiber (wenn im Geräte-Manager ein Problemflagge auftritt):
Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das problematische Kamera-Gerät (Aktualisieren Sie den vom Hersteller bereitgestellten Treiber)
4. Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen von Windows (Zugriffsberechtigungen für die Kamera):Windows 10 kontrolliert den Zugriff der Anwendung auf die Kameras streng. Selbst wenn der Treiber installiert ist, kann die Anwendung das Bild nicht sehen, wenn die Berechtigung nicht aktiviert ist.
Öffnen Sie Einstellungen> Privatsphäre> Kamera.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter, der Anwendungen Zugang zu Ihrer Kamera ermöglicht, eingeschaltet ist.
Scrollen Sie nach unten zum Microsoft Store App-Bereich, wo Sie auf Ihre Kamera zugreifen können, und stellen Sie sicher, dass der Schalter neben der von Ihnen verwendeten App (z. B. Kamera-App, Zoom, Browser usw.) ebenfalls eingeschaltet ist.
Für Desktop-Anwendungen (Nicht-Microsoft-Store-Anwendungen wie OBS und viele Chat-Apps von Drittanbietern) werden die Berechtigungen normalerweise vom System gesteuert (d. h. der oberste Hauptschalter),aber bitte überprüfen Sie auch, ob es eine Kamera Berechtigung Option in den Einstellungen der entsprechenden Software selbst.
5. Wählen Sie die richtige Kamera in der Anwendung aus:Öffnen Sie die Anwendung, in der Sie die Kamera verwenden möchten (z. B. Zoom, Teams, OBS usw.).
Gehen Sie zum Menü "Einstellungen" oder "Einstellungen" der Anwendung und finden Sie die Einstellungen "Video" oder "Kamera".
Wählen Sie in der Geräteliste die USB-Kamera aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen (in der Regel nach Marke oder Modell),statt "deaktiviert" oder wählen Sie ein anderes Gerät (z. B. eine virtuelle Kamera, die mit einer integrierten Grafikkarte oder einer anderen angeschlossenen Kamera geliefert wird).
6. Fehlerbehebung von Hardware und Geräten:Öffnen Sie Einstellungen> Aktualisierung und Sicherheit> Fehlerbehebung.
Wählen Sie Hardware und Geräte> Fehlerbehebung aus.
Folgen Sie der Anleitung, um zu sehen, ob Sie Probleme mit der Kamera erkennen und beheben können.
Zusammenfassung
Für die überwiegende Mehrheit der USB-Kameras, unter Windows 10, schließen Sie einfach den USB-Anschluss ein -> warten Sie auf die automatische Installation -> öffnen Sie die "Kamera"-Anwendung zum Testen in drei Schritten.Wenn Sie Probleme haben, sind die wichtigsten Fehlerbehebungspunkte:
1Geräte-Manager: Überprüfen Sie den Status des Geräts und des Fahrers (Ausrufezeichen/Fragenzeichen).
2. Datenschutzeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass sowohl das System als auch die Anwendungen Zugang zur Kamera haben.
3. Anwendungs-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass das richtige Kamera-Gerät ausgewählt ist.
4. Offizieller Treiber: Wenn der automatische Treiber unwirksam ist, ist die manuelle Installation des offiziellen Website-Treibers in der Regel die beste Lösung.
Wenn Sie diesen Schritten folgen, sollte Ihre USB-Kamera in der Lage sein, unter Windows 10 ordnungsgemäß zu arbeiten.
Vorbereitung
Zunächst müssen Sie eine Kamera vorbereiten, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Im Allgemeinen werden Kameras über eine USB-Schnittstelle mit einem Computer verbunden.Sie müssen also eine USB-Kamera kaufen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und sicherstellen, dass die gekaufte USB-Kamera mit dem Computer kompatibel istNormalerweise sind die meisten USB-Kameras auf dem Markt mit dem Windows 10-System kompatibel.
Diese USB 2-Megapixel-Hochdefinitions-Netzwerkkamera mit mittlerem Bildschirm ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen, was sie zur besten Wahl für Videokonferenzkameras macht!
Installationsschritte
Verbinden Sie die Kamera
Das USB-Datenkabel der Kamera wird in die Computeroberfläche eingefügt.Wenn die Kamera über weitere Schnittstellen verfügt, wie z. B. Audio- oder Stromanschlüsse, bitte auch an die entsprechenden Steckdosen des Computers anschließen.
Automatische Installation von Treibern (in den meisten Fällen)
Im Allgemeinen kann das Windows 10-System automatisch Treiber für die meisten Kameras installieren.Es wird eine Benachrichtigung in der unteren rechten Ecke, um die Kamera automatisch installieren. Warten Sie dann, bis das System die Treiberinstallation automatisch abgeschlossen hat.
Prüfkamera
Klicken Sie auf das Symbol "Start" in der unteren linken Ecke, wählen Sie die Option "Kamera" aus der Pop-up-Menüleiste oder auf dem Computer installierte Software von Drittanbietern,und dann überprüfen, ob der Bildschirm ordnungsgemäß funktioniertWenn Sie das von der Kamera aufgenommene Bild sehen, bedeutet dies, dass die Kamera erfolgreich installiert wurde und normal verwendet werden kann.
Wenn Sie die oben genannten einfachen Schritte befolgen, können Sie die Kamera erfolgreich auf einem Win10-Computer installieren und die praktischen Funktionen der Kamera nutzen.
Grundlegende Installationsschritte (für die meisten Situationen anwendbar)
1Schalten Sie die Kamera an.Stecken Sie das USB-Kamera-Kabel in den verfügbaren USB-Anschluss des Computers ein.
Wenn die Kamera über ein separates Stromkabel verfügt (was bei normalen USB-Kameras nicht üblich ist), schließen Sie diese bitte auch an.
Wichtiger Hinweis: Es wird empfohlen, den USB-Anschluss direkt am Computer-Motherboard (hinter dem Chassis) anzuschließen, anstatt ihn über einen USB-Hub oder einen Port auf dem Frontbildschirm anzuschließen.Die Front-End-Ports oder Hubs haben manchmal eine unzureichende Stromversorgung oder instabile Signale.
2. Warten Sie, bis das System automatisch erkennt und installiert:
Nachdem Windows 10 ein neues USB-Gerät erkannt hat, erscheint eine Benachrichtigung im Systemfach in der unteren rechten Ecke: "Gerät einrichten" oder "Gerät bereit".
Das System sucht und installiert automatisch im Hintergrund den kompatibelsten Universaltreiber.
3. Überprüfen Sie, ob die Kamera ordnungsgemäß funktioniert:
Mit der eingebauten Kamera-App:
Klicken Sie auf den Startknopf.
Geben Sie "Kamera" ein und öffnen Sie die "Kamera"-Anwendung.
Wenn die Kamera ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie in der Lage sein, Echtzeit-Aufnahmen zu sehen.
Verwenden Sie andere Video-Software: Öffnen Sie Ihre häufig verwendete Videoanrufsoftware (wie Zoom, Microsoft Teams, Skype, WeChat, QQ usw.) oder Live-Streaming-Software (wie OBS Studio).Gehen Sie zu den Software-Einstellungen oder Video-Geräteoptionen, wählen Sie Ihre USB-Kamera aus, und Sie sollten den Bildschirm sehen können.
Wenn die Kamera nach Abschluss der oben genannten Schritte immer noch nicht verwendet werden kann, versuchen Sie bitte die folgenden Methoden:
1Überprüfen Sie die physischen Verbindungen und Ports:
Versuchen Sie, die Kamera in einen anderen USB-Anschluss (vorzugsweise den USB 2.0 oder 3.0-Anschluss auf dem Motherboard hinter dem Chassis) einzuschließen.
Wenn ein USB-Verlängerungskabel oder Hub verwendet wird, entfernen Sie diese und verbinden Sie die Kamera direkt mit dem USB-Anschluss des Computers.
Versuchen Sie, die Kamera mit einem anderen Computer zu verbinden und überprüfen Sie, ob die Kamera selbst intakt ist.
2Überprüfen Sie den Geräte-Manager:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Startknopf und wählen Sie Device Manager aus.
Erweitern Sie die Kategorie der Kameras oder Bildgebungsgeräte. Ihre USB-Kamera sollte hier aufgeführt sein.
Wenn die Kamera ohne Warnzeichen sichtbar ist: Dies zeigt an, dass der Treiber installiert ist und das Problem in anderen Bereichen (z. B. Datenschutzeinstellungen, Softwareinstellungen) liegen kann.
Wenn Sie neben der Kamera ein gelbes Ausrufezeichen sehen ̇ Oder ein Fragezeichen? : Anzeigt ein Problem oder eine falsche Installation des Treibers.
Wenn Sie unter anderen Geräten oder unbekannten Geräten (der Name kann "USB-Gerät", "Kamera" oder vage Beschreibung) einen Aufschlag mit einem Ausrufezeichen sehen:Dies zeigt normalerweise an, dass der Treiber nicht installiert ist oder nicht installiert wurde.
Wenn überhaupt keine neuen Einträge in Bezug auf die Kamera gefunden werden können: Es kann ein Hardwareverbindungsproblem (Kabel, Port, Kameraausfall) oder ein sehr ernstes Treiberproblem sein.
3. Aktualisieren oder neu installieren Sie Treiber (wenn im Geräte-Manager ein Problemflagge auftritt):
Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das problematische Kamera-Gerät (Aktualisieren Sie den vom Hersteller bereitgestellten Treiber)
4. Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen von Windows (Zugriffsberechtigungen für die Kamera):Windows 10 kontrolliert den Zugriff der Anwendung auf die Kameras streng. Selbst wenn der Treiber installiert ist, kann die Anwendung das Bild nicht sehen, wenn die Berechtigung nicht aktiviert ist.
Öffnen Sie Einstellungen> Privatsphäre> Kamera.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter, der Anwendungen Zugang zu Ihrer Kamera ermöglicht, eingeschaltet ist.
Scrollen Sie nach unten zum Microsoft Store App-Bereich, wo Sie auf Ihre Kamera zugreifen können, und stellen Sie sicher, dass der Schalter neben der von Ihnen verwendeten App (z. B. Kamera-App, Zoom, Browser usw.) ebenfalls eingeschaltet ist.
Für Desktop-Anwendungen (Nicht-Microsoft-Store-Anwendungen wie OBS und viele Chat-Apps von Drittanbietern) werden die Berechtigungen normalerweise vom System gesteuert (d. h. der oberste Hauptschalter),aber bitte überprüfen Sie auch, ob es eine Kamera Berechtigung Option in den Einstellungen der entsprechenden Software selbst.
5. Wählen Sie die richtige Kamera in der Anwendung aus:Öffnen Sie die Anwendung, in der Sie die Kamera verwenden möchten (z. B. Zoom, Teams, OBS usw.).
Gehen Sie zum Menü "Einstellungen" oder "Einstellungen" der Anwendung und finden Sie die Einstellungen "Video" oder "Kamera".
Wählen Sie in der Geräteliste die USB-Kamera aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen (in der Regel nach Marke oder Modell),statt "deaktiviert" oder wählen Sie ein anderes Gerät (z. B. eine virtuelle Kamera, die mit einer integrierten Grafikkarte oder einer anderen angeschlossenen Kamera geliefert wird).
6. Fehlerbehebung von Hardware und Geräten:Öffnen Sie Einstellungen> Aktualisierung und Sicherheit> Fehlerbehebung.
Wählen Sie Hardware und Geräte> Fehlerbehebung aus.
Folgen Sie der Anleitung, um zu sehen, ob Sie Probleme mit der Kamera erkennen und beheben können.
Zusammenfassung
Für die überwiegende Mehrheit der USB-Kameras, unter Windows 10, schließen Sie einfach den USB-Anschluss ein -> warten Sie auf die automatische Installation -> öffnen Sie die "Kamera"-Anwendung zum Testen in drei Schritten.Wenn Sie Probleme haben, sind die wichtigsten Fehlerbehebungspunkte:
1Geräte-Manager: Überprüfen Sie den Status des Geräts und des Fahrers (Ausrufezeichen/Fragenzeichen).
2. Datenschutzeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass sowohl das System als auch die Anwendungen Zugang zur Kamera haben.
3. Anwendungs-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass das richtige Kamera-Gerät ausgewählt ist.
4. Offizieller Treiber: Wenn der automatische Treiber unwirksam ist, ist die manuelle Installation des offiziellen Website-Treibers in der Regel die beste Lösung.
Wenn Sie diesen Schritten folgen, sollte Ihre USB-Kamera in der Lage sein, unter Windows 10 ordnungsgemäß zu arbeiten.